Mittwoch, 7. Februar 2007

Problembär und Herr Schlämmer

Gesammelte Werke:
O-Töne eines Ministerpräsidenten in mp3
Am besten gefällt mir immernoch die Transrapid-Rede!

Klasse ist auch das Video zum heutigen Blog-Eintrag von Herrn Schlämmer!
Ich werde jetzt erstmal einen kaffee trinken!

Dienstag, 6. Februar 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 06/2007

Ich bin gerade beim Sockenstricken. Dabei hab ich schon 2 verschiedene Bündchen probiert und bin etwas unsicher. Entweder die klassische 1M re und 1M li im Wechsel - Variante, oder 2M re und 2M li, oder was völlig anderes?
Wie macht ihr eure Bündchen und wieso gerade auf diese Art (außer die Anleitung will es so)? Welche Erfahrungen habt ihr mit den unterschiedlichen Varianten gemacht?


Wenn ich meine "Standard-Socken" stricke, dann mache ich den gesamten Schaft 2re/2li, also ohne extra Bündchen, da ich den Schaft auch gerne mal umschlage. Erfahrung: sehr elastisch und rutscht trotzdem nicht.
Weil es in der Anleitung stand, habe ich auch schon Socken mit 1re/1li-Bündchen gestrickt. Diese sind aber oft zu eng, weil ich den Schaft immer sehr lang stricke.
Mustersocken gefallen mit eigentlich ohne extra Bündchen am besten. Die Gefahr ist dann allerdings, dass sie rutschen.

Sonntag, 4. Februar 2007

Tierische Socken

projectspectrumwh100mini
Nach "Rosa Ferkel" und "Schwarzem Panther" habe ich nun mal wieder Socken in meinem allerliebsten Muster angeschlagen. Wahrscheinlich werden sie "Blauer Wal" heißen oder habt ihr bessere Vorschläge?

Photobucket - Video and Image Hosting

Samstag, 3. Februar 2007

Danke...

... möchte ich nun erstmal sagen für eure lieben Genesungswünsche!

Anscheinend ist mein Immunsystem nach dem Virus im Dezember und der sofort darauf folgenden Erkältung Anfang Januar immernoch sehr angegriffen und ich schnappe sofort alles auf, was so rumfleucht.

Nun bin ich aber wohl auf dem Weg der Besserung, denn ich habe heute morgen EIN GANZES BRÖTCHEN gegessen und es geht mir gut! :-)

Ein ganz liebes "Dankeschön" geht auch an meinen persönlichen Krankenpfleger, der mich mit Medikamenten, Tee und Süppchen versorgt hat und von welchem ich heute morgen diesen lustigen Smilie-Topf geschenkt bekommen habe:

Photobucket - Video and Image Hosting

Socken 03/2007

projectspectrumwh100mini
Nachdem meine Tochter verkündet hat, SIE wolle auch mal wieder selbstgestrickte Socken haben (ja, sie hat ja Recht), sind am Mittwoch diese grau-weiß-melierten fertig geworden:

Photobucket - Video and Image Hosting

Saturday sky 05/2007

Das Wetter ist so, wie ich es gar nicht mag: grau grau grau...

Photobucket - Video and Image Hosting

Freitag, 2. Februar 2007

Nicht gestrickt, weil...

krank1

... Magen-Darm mit Fieber und Kopfschmerzen...

Mittwoch, 31. Januar 2007

Sündenquittung

Wie viel kosten deine Sünden?
Stell Dir vor, Du müsstest heute an der Himmelstüre klingeln
und sie würden Dich nur hinein lassen, wenn Du am Eingang für Deine Lebenssünden bezahlst. Neben der Tür hängt eine Tabelle, was verschiedene Sünden kosten. Rechne doch mal aus, was Du bezahlen müsstest...


Ich müsste 990,33 EUR bezahlen :-) Wollt ihr auch mal testen? *klick hier*

Das war der Januar

• Wort/Satz des Monats: "Kommt der Winter noch?"
• Alkoholexzesse: ach, immer diese Frage ;-)
• Friseurbesuche: immer noch nicht, weil keinen Plan
• Beste DVD/Film: "Küß mich Genosse"
• Getränke: Kaffee und Cola
• Essen: Käsefondue (hab mir extra einen Topf gekauft)
• Erfahrung des Monats: Hörbücher sind toll
• Song des Monats: Amore per sempre von Nevio
• Hassobjekt des Monats: Schimmel im Badezimmer
• Leidenschaft des Monats: der neue TFT-Bildschirm im Büro
• Geburtstagskind des Monats: mein Onkel

Dienstag, 30. Januar 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 05/2007

Ich habe gerade ein paar glatt rechts gestrickte Socken in Arbeit. Bei gemustertem Garn ist klar, wann man mit der Ferse anfängt. Aber bei uni? Wie machen das die Anderen? Reihen zählen damit beide Socken genau gleich lang werden oder wie ich die zweite Socke einfach drauflegen und abschätzen? Das gleiche Problem besteht ja bei Pullovern wenn man glatt rechts strickt?

Photobucket - Video and Image Hosting

Montag, 29. Januar 2007

Fast Feierabend

Noch 30 Minuten, dann habe ich Feierabend *freu*. Das wird aber auch Zeit, denn hier passiert gerade gar nichts - keine Arbeit, keine Anrufe... Ach ja, mag wohl daran liegen, dass ich diese Woche auch keinen Chef habe. Der ist nämlich im Urlaub :-)

Boh, ist mir langweilig...

Und meiner Kollegin Jessica wünsche ich gute Besserung!

Sonntag, 28. Januar 2007

Rollmops

Mein erster Scarf aus dem Buch "Victorian lace today" ist fertig:

Photobucket - Video and Image Hosting

Anleitung: VLT - Scarf Seite 80
Wolle: dünnes No-name-Baumwollgarn (69 g)
Nadel: 3,5
Größe: 15 x 190 cm

Eigentlich müsste ich ihn jetzt spannen, damit er so, wie auf der linken Seite aussieht. Er hat sich nämlich während des Strickens eingerollt. Aber: ich find's gut und werde es erstmal so lassen :-)

Samstag, 27. Januar 2007

Saturday sky 04/2007

Die ganze Woche habe ich auf den angekündigten Schnee gewartet und gestern morgen war er dann endlich da. Die Freude war allerdings kurz, denn inzwischen ist alles wieder weg. Dafür haben wir einen schönen kalten Tag mit viel Sonne!

Photobucket - Video and Image Hosting

Donnerstag, 25. Januar 2007

Schätzelein

Horst Schlämmer bloggt g042

Socken 02/2007

Mir ist aufgefallen, dass ich gar keine roten Socken habe. Das geht natürlich nicht :-)

Photobucket - Video and Image Hosting

Wolle: No-name-Wolle von Neukauf
Muster: 64 M - 2 re/2 li - Nadel 2,5

Dienstag, 23. Januar 2007

Stöckchen "Kochen"

Ich habe gerade im Stöckchen-Blog ein Stöckchen über das Thema Kochen gefunden. Und da ich seeehr gerne esse, sind hier die Antworten:

1) Kannst Du kochen?
Ja, kann ich :-)
2) Wann isst bei Euch die ganze Familie gemeinsam?
Mein Freund und ich essen jeden Abend zusammen. Die Kinder sind zu alt, um sie dazu zu zwingen, jeden Abend pünktlich zum Essen da zu sein. Also gibt's Reste, Tiefkühlpizza oder Döner. Selbst Schuld!
3) Was isst Du zu Frühstück?
In der Woche ein Brötchen, am Wochenende zwei und ein Ei:-)
4) Wann, wo und wie esst ihr in der Woche?
wann: meistens zwischen 18 und 20 Uhr
wo: im Wohnzimmer
wie: warmes Essen mit Messer und Gabel, Brote auch schonmal mit der Hand!? hääää?
5) Wie oft geht ihr ins Restaurant?
höchstens 1 - 2 x im Monat
6) Wie oft bestellt ihr Euch was?
1 x im Monat
7) Zu 5 und 6: Wenn es keine finanziellen Hindernisse gäbe, würdet Ihr das gerne öfters tun?
Eindeutig nein, denn ich mag selbstgekochte Sachen viel lieber.
8) Gibt es bei Euch so was wie “Standardgerichte”, die regelmäßig auf den Tisch kommen?
Wir mögen sehr gerne Nudeln, aber ein "Standardgericht" gibt's bei uns eigentlich nicht.
9) Hast Du schon mal für mehr als 6 Personen gekocht?
Ja, macht keinen großen Unterschied, ob ich für 4 oder 8 Personen koche. Nur die Töpfe müssen größer sein :-)
10) Kochst Du jeden Tag?
Fast jeden.
11) Hast Du schon mal ein Rezept aus dem Kochblog ausprobiert?
Nein, habe ich aber vor. Habe schon leckere Sachen gesehen.
12) Wer kocht bei Euch häufiger?
Ich
13) Und wer kann besser kochen?
Er
14) Gibt es schon mal Streit ums Essen?

Ja, jeden zweiten Tag :-)
15) Kochst Du heute völlig anders, als Deine Mutter /Deine Eltern?
Ja, zum größten Teil.
16) Wenn ja, isst Du trotzdem gerne bei Deinen Eltern?
Nein, meine Mutter isst lieber bei mir.
17) Bist Du Vegetarier oder könntest Du Dir vorstellen vegetarisch zu leben?
Alles, nur das nicht!!!
18) Was würdest Du gerne mal ausprobieren, an was Du Dich bisher nicht rangewagt hast?
Da fällt mir gar nichts ein. Eigentlich probiere ich alles aus. Mehr, als dass ich hinterher den Bringdienst anrufen muss, kann ja nicht passieren.
19) Kochst Du lieber oder findest Du Backen spannender?
Ich hasse Backen! Aber immerhin kann ich einen Käse-Mandarinen-Kuchen backen, der auch immer sehr lecker wird. Den gibt es dann zu jedem Geburtstag.
20) Was war die größte Misere, die Du in der Küche angerichtet hast?
Nach einem Rezept eine Nudelsoße mit Pfirsichen gekocht. Bäh, war die ekelig. Ansonsten brennt mir gerne mal die Milch an.
21) Was essen Deine Kinder am liebsten?
Zum Glück mögen sie fast alles, was wir kochen.
22) Was mögen Deine Kinder überhaupt nicht?
Zungenragout :-) Na gut, da gibt es bestimmt viele, die das nicht mögen.
23) Was magst Du überhaupt nicht?
Blubb-Spinat - igitt!!! - und Fleisch, an dem Schwabbelfett ist!

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 04/2007

Man sieht es ja in vielen Blogs - immer mehr Strickerinnen färben Ihre Wolle selbst. Welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht? Es werden ja die verschiedensten Mittel zum Färben genutzt, von der Ostereierfarbe über Kool Aid und Naturfarben zu Stofffarbe und den Ashford Farben. Wie klappt es mit dem Färben, wie wird gefärbt, gibt es Geheimtipps? Wie ist es mit der Haltbarkeit der Farben?

Meine Antwort ist ganz einfach - ich habe noch nie Wolle selbst gefärbt!

Fertiges 2007

Damit ich am Jahresende mal sehen kann, was ich so alles gestrickt habe :-)

JANUAR 2007
--> "Here and there cables"-Schal anthrazit
--> Socken 01/2007 (Hot Socks Rio)
--> Socken 02/2007 rot-bunt
--> VLT - Scarf Seite 80 rot-schwarz
--> Socken 03/2007 grau-meliert

FEBRUAR 2007
--> Socken 04/2007 "Blauer Wal" (New England)
--> "Midwest moonlight"-Schal rost

MÄRZ 2007
--> Socken 05/2007 "Seduction socks" lila
--> Socken 06/2007 "Seduction socks" grau-meliert
--> "Midwest moonlight"-Schal antrazit

APRIL 2007
--> 90 % vom "Ribs and lace tank"
--> 1 Clessidra-Kniestrumpf

MAI 2007
--> Socken 07/2007 "New England"-Socken in rot
--> Socken 08/2007 "Merino lace socks" in lila
--> Socken 09/2007 "Retro rib socks" in oliv

JUNI 2007
--> Socken 10/2007 "Clessidra" Kniestrümpfe in weinrot

JULI 2007
--> Socken 11/2007 "Monkey"-Socken in grün/gelb
--> Socken 12/2007 "Gentleman's fancy socks" in schwarz/rot
--> Socken 13/2007 "Rainy day sock" in hellblau

AUGUST 2007
--> Socken 14/2007 "Gentleman's socks" in türkis
--> Socken 15/2007 "Kuschelsocken" in lila
--> Socken 16/2007 "Tennissocken" in natur

SEPTEMBER 2007
--> Socken 17/2007 "Little child's socks" in antrazit
--> Socken 18/2007 "New England socks" in braun
--> Socken 19/2007 "Boyfriend socks" in grün/rot

OKTOBER 2007
--> Socken 20/2007 "Child's french socks" in rot
--> Socken 21/2007 "Whitby socks" in braun
--> Socken 22/2007 "Estonian sock" in schwarz (geribbelt)
--> "Cabled fingerless"-Handschuhe in oliv

NOVEMBER 2007
--> "Fetching"-Handschuhe in antrazit
--> Socken 23/2007 "Gentlemans sock for evening wear" in lila
--> "North star mittens"-Handschuhe in schwarz/grau (geribbelt)
--> Socken 24/2007 "Whitby socks" in hellgrau

DEZEMBER 2007
--> Jacke "Hedgerow coat" in braun

Montag, 22. Januar 2007

Ich will zurück nach...

sylt

Gestern abend habe ich für September gebucht - 2 Wochen. Und ich freue mich jetzt schon freu

Sonntag, 21. Januar 2007

Von Fransen und Perlen

Gestern abend habe ich nochmal mit dem Scarf von Seite 80 aus VLT angefangen. Inzwischen ist er ca. 60 cm lang und ich werde ihn diesmal auch zu Ende stricken :-)

Photobucket - Video and Image Hosting

Allerdings wird es ein paar Änderungen geben: die eigentliche Kante habe ich weggelassen und stricke nur das Mittelteil. Dafür sollen dann an die Enden entweder verknotete Fransen oder Fransen mit Perlen. Das werde ich aber erst entscheiden, wenn es soweit ist!

Zum Mitnehmen :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Knitalongs und mehr

development

Wetter


Bauernregeln

Mein Lesestoff


Kate Jacobs, Silvia Kinkel
Die Maschen der Frauen

Musikliste



Paolo Nutini
These Streets


Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club

Suche

 

Status

Online seit 6902 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 17:00

Credits

Counter


allgemein
collagen
dienstagsfrage
FO 2007
FO 2008
foto der woche
gemalt
gestrickt
hören und sehen
Impressum-Datenschutz
project spectrum
saturday sky
stöckchen
urlaub
wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development