Ein Glas Rotwein und Laith Al-Deen gucken... Perfekt! :-)
Link zum Livekonzert (seit 21 Uhr):
Klick
Super ist auch, wenn man ein Media-Center hat und das ganze dann auf dem Fernsehbildschirm schauen kann! :-)
Strickliesl - 1. Nov, 21:35
Ich hasse UFOs und eigentlich stricke ich immer nur an einem Teil, bevor ich etwas Neues anfange. Aber im Moment sieht es bei mir so aus
Links: die zweite Estonia-Socke (bei der ersten muss ich noch ribbeln, um die Länge zu ändern)
Mitte: die erste "Gentleman's sock for evening wear" aus "
Knitting vintage socks"
Rechts: mein erster Handschuh "North star mittens" aus "
Knit mittens!"
Ich sollte mal irgendwas fertig stricken und darum werde ich mich jetzt mit einem Kaffee auf's Sofa verkrümeln :-)
Strickliesl - 1. Nov, 14:36
Ab heute kann ich mein ganzes Geld für Wolle ausgeben, weil ich nicht mehr weggehe. Alles hat seine Vor- und Nachteile *grrrrrrr*
Meine Bitte an alle Nichtraucher: Geht bitte in die Kneipen in
Gehrden, damit sie nicht Pleite sind, bevor ich im Frühjahr wieder aus meinem Loch krieche, um VOR der Kneipe ein leckeres Bier zu trinken. Danke!
Strickliesl - 1. Nov, 14:06
• Wort/Satz des Monats: "Bald ist Weihnachten"
• Friseurbesuch: nein, nur blonder
• Bester Film des Monats: "Ratatouille"
• Getränk des Monats: Cappuccino
• Essen des Monats: Grünkohl und Bregenwurst
• Erfahrung des Monats: Zweifarbig stricken ist gar nicht so schwer
• Song des Monats: "Into the night" von Santana feat. Chad Kroeger
• Leidenschaft des Monats: meine neue Digitalkamera
• Hassobjekt des Monats: unsere Lieblingsfleischerei macht zu :-(
• Geburtstagskind des Monats: Inge
Strickliesl - 31. Okt, 22:29
Irgendwie mag ich Halloween und darum gibt es heute Kürbissuppe :-)

Strickliesl - 31. Okt, 13:19
Meine Kollegin
Jessica musste gestern mit einer ihrer Ratten zum Tierarzt und hat sie danach mit ins Büro gebracht. Ich bin beim Anblick dieser Tiere ja völlig schmerzfrei, da ich selbst einmal Mäuse hatte. Nur mit Spinnen kann man mich ärgern :-)
Filmtipp für alle Rattenfans: "
Ratatouille" :-)
Strickliesl - 30. Okt, 19:43
Das Internet ist voll von wunderschönen und noch dazu kostenlosen Anleitungen zum Thema Stricken, Strickfilzen, Häkeln u.s.w. ... täglich kommen weiter Funde dazu!!!!
Wo sammelt ihr diese tollen Ideen? Kommen sie in den Ordner Favoriten mit der Gefahr, beim nächsten PC-Crash ins virtuelle Nichts zu verschwinden? Druckt ihr alles aus und versinkt so in losen Blättern? Brennt ihr alles auf CD?
Es ist tatsächlich so, dass mein Browser sich schon einmal "verabschiedet" hat und ich somit alle gespeicherten Seiten neu suchen musste. Inzwischen sichere ich Anleitungen auch meistens als pdf-Datei und seit gestern wird - dank
Albensterns Antwort auf diese Frage - auch noch alles archiviert. Das muss nun aber reichen :-)
Strickliesl - 30. Okt, 13:10
Eben habe ich bei "
Wollfrosch" einen Wunschzettel gesehen. Ich finde, das ist eine gute Idee, zumal handschriftliche Zettel bei mir meistens zwischen irgendeinem Zeitungsberg im Müll verschwinden... Hier finde ich ihn wenigstens wieder :-)
- Knit picks Harmony
Rundstricknadeln 80 cm - Stärke 4 und 5
- Knit picks
Nadelspiel Harmony - Stärke 3 (15 cm)
- Sockenwolle von der
Wollmeise
- Sockenwolle - 6-fach - uni: rosa
- Sockenwolle - 4-fach - uni: türkis
- Wolle für die "
Tweedy vest"
-
Cascade Wolle für den "
Central park hoodie" in türkis
- Wolle für diesen
Pullunder
Ich werde den Wunschzettel bei Gelegenheit sicherlich erweitern ;-)
Strickliesl - 29. Okt, 19:56
Die Woche war ein Wechsel zwischen sonnig und grau. Und kalt war's. Ich glaube, das Thermometer hat selten mehr als 7 Grad angezeigt.

Strickliesl - 27. Okt, 12:53
... für die Kommentare zu meiner Estonian-Socke!
Das hat mich natürlich motiviert, die zweite Socke anzufangen, obwohl ich immer noch nicht so richtig glücklich über die Länge der Socke bin. Aber da nahte Hilfe in Form von
Alex Kommentar. Sie schrieb, ob man dazu nicht vielleicht Stiefeletten tragen sollte, damit das Muster oben rausgucken kann.
Ja, natürlich! :-) Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. Da ich allerdings keine Stiefeletten besitze, heißt das für mich: den Fuß der ersten Socke aufribbeln und dann den Schaft länger stricken, so dass es praktisch Kniestrümpfe werden und das Muster oben aus den halblangen Stiefeln rausguckt. Danke liebe Alex!
Das heißt natürlich auch: ich brauche einen schlichten schwarzen Rock! Tut mir leid, ich habe jetzt keine Zeit mehr - muss einkaufen gehen ;-)
Strickliesl - 27. Okt, 10:11
So ist das, wenn man seine neuen Handschuhe mit ins Büro nimmt und sagt "Guck mal" - weg sind sie!
Da ich aber sowieso viel zu viel Wolle und an diesem Wochenende auch noch ganz viel Zeit habe, werde ich mir einfach ein neues Paar stricken. Hinweis für Jessica: Die bringe ich dann nicht mit ins Büro! :-)
Strickliesl - 26. Okt, 13:56
... und ich habe mich die ganzen Tage schon gefragt, was das eigentlich heißen soll:
Stefan
sucht
den
Superstar,
der
singen
soll,
was
er
möchte
und
gerne
auch
bei
RTL auftreten
darf!
Ach so, dass muss einem ja mal gesagt werden :-) Guckst du
hier!
Strickliesl - 25. Okt, 22:09
Ich kann nichts dafür, es war nicht meine Schuld, ehrlich! Ravelry ist Schuld, dass ich die zweite Socke nicht anfangen konnte, sondern SOFORT diese Handschuhe stricken musste:
Die Anleitung gibt es übrigens bei "
The giving flower" :-)
Strickliesl - 25. Okt, 17:10
Meine erste Estonian-Socke ist fertig:
Tja, was soll ich sagen? Sie gefällt mir - irgendwie. Aber sie ist nicht kurz und nicht lang. Man kann sie nicht umkrempeln und nicht runterschieben (man kann schon, aber das sieht sehr komisch aus) und sie rutscht beim Gehen. Hmmm, ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Aber da sie mir ja irgendwie doch gefällt, werde ich die 2. Socke natürlich auch stricken.
Nachtrag: Ich habe gerade festgestellt, dass ich ein Paar ungefütterte Stiefel habe, welche fast genau die Schaftlänge der Socken haben. Somit ist ihre Daseinsberechtigung gesichert :-)
Strickliesl - 23. Okt, 14:45
Ein neuer Wollladen macht in eurer Stadt auf. Welche Erwartungen habt ihr an ihn? Welche Wünsche hättet ihr? Hersteller? Service wie z. B. Modelle umrechnen, Hilfe bei englischen Anleitungen? Was fällt euch noch ein? Was würde euch dazu bewegen zu diesem Laden zu gehen?
Das sind ja ganz viele Fragen auf einmal :-)
Ich hätte die Erwartung, dass dort auf alle Fälle Wolle verkauft wird. Das ist schonmal sicher. Schön wären auch Stricknadeln, in besonderen Stärken (z. B. 2,75), das Umrechnen von Modellen wäre auch eine tolle Sache. Bezüglich der Hersteller sollte es eine schöne Auswahl geben. Dafür könnten ruhig ein paar Poly- und Puschelgarne rausfliegen.
Was mich dazu bewegen würde, zu diesem Laden zu gehen? Na, er ist neu und ich bin neugierig :-)
Strickliesl - 23. Okt, 11:37
Nachdem
Stefan Raab ja seine Sendungen inzwischen genauso lange überzieht wie
Thomas Gottschalk, hatte ich gestern gaaaanz viel Zeit zum Stricken. Meine erste Estonian-Socke ist inzwischen bei der Ferse angelangt und ich kann es kaum abwarten bis sie endlich fertig ist.
Ich werde mich jetzt also mit einem leckeren Tee,
Buch und Strickzeug in meinen Sessel lümmeln und wünsche euch allen einen gemütlichen Nachmittag :-)
Strickliesl - 21. Okt, 13:34
Seit einigen Tagen gibt es nun auch einen
Knipsliesl-Blog :-) Noch gibt es nicht viel zu sehen, aber ich arbeite dran...
Strickliesl - 20. Okt, 17:39
Das sieht eindeutig nach Herbst aus und die Temperaturen fühlen sich zeitweise sogar wie Winter an. Mir als absolutem Frosti gefällt das aber gar nicht *brrr*

Strickliesl - 20. Okt, 16:09
Nachdem ich mich in den letzten Tagen fast ausschließlich damit beschäftigt habe, eine neue
Digitalkamera zu finden, bin ich gestern abend auch endlich mal wieder dazu gekommen, einige Reihen zu stricken.
Hier ist der Anfang der "Estonian socks" aus dem Buch "
Folk socks":
Es handelt sich hierbei übrigens um den 2. Versuch. Beim ersten Mal habe ich alles mit Nadel 2,5 gestrickt. Diesmal stricke ich das Muster mit 3 und den Rest mit 2,5. Ein besonders schönes Paar gibt es übrigens
hier zu sehen.
So, und nun wünsche ich euch erstmal ein schönes Wochenende! :-)
Strickliesl - 19. Okt, 17:46
Heute ist meine neue
Digitalkamera angekommen und schon beim 2. Foto waren wir uns einig: sie darf bleiben!
Mal sehen, was mir in den nächsten Tagen so alles vor die Linse kommt... Ich werde auf jeden Fall berichten!
Ach ja, das auf dem Foto ist übrigens Elby, die sonst gerne mal abhaut, wenn man sie fotografieren will :-)
Strickliesl - 19. Okt, 09:02
Wie passt du Strickteile an deine Figur an? Nicht jeder hat die Gardemaße einer Elfe und es besteht die Notwendigkeit das Strickstück an deine Figur anzupassen, sei es an der Breite oder der Länge. Nehmen wir an, die Anleitung ist für deinen 36-er Pullover, du trägst aber 42 ... wie gehst du vor? Wie sieht es mit einer evtl. Taillierung aus?
Meine Socken passen immer und mit meinen Schals hatte ich auch noch nie Probleme ;-)
Strickliesl - 16. Okt, 13:41
Eigentlich würde ich mir gerne mal eine neue Digitalkamera kaufen. Meine gute alte Nikon coolpix 2200 (3-fach optischer Zoom) macht zwar immer noch ganz brav Fotos, aber ich hätte gerne ein größeres Display und vor allen Dingen einen höheren optischen Zoom.
Nun habe ich fast drei Stunden im Internet gesucht, gefunden und wieder verworfen... Letztendlich wird es wahrscheinlich die
Casio EXILIM EX-V7. Allerdings gibt es mehrere Testberichte, die von "sehr gut" (Testsieger) bis "mangelhaft" gehen. Wonach habt ihr denn eure Kamera ausgesucht? Testbericht? Empfehlung von jemandem, der sie schon hat? Beratung im Geschäft?
Irgendwie bin ich auch nach drei Stunden Internetsuche ziemlich ratlos :-(
Strickliesl - 14. Okt, 15:23
Endlich habe ich meine eigenen Whitby-Socken :-) Es hat einen Riesenspaß gemacht sie zu stricken, sie sind kuschelig warm und wie
Sunsy schon richtig vermutete: ja, ich trage sie hauptsächlich zu Hause, da ich überhaupt kein Fan von Puschen/Schlappen bin und nur barfuß bzw. in dicken Socken rumlaufe. Nur, wenn ich auf die Straße gehe, ziehe ich schonmal Schuhe an ;-)
Hier sind sie nun also:
Muster: "Whitby" aus dem Buch "
Knitting on the road"
Wolle: Lana Grossa Meilenweit 6fach Special (Fb. 8838)
Nadel: 3
Änderung: 59 Maschen
Strickliesl - 13. Okt, 15:12
Gut, dass ich mit dem Foto noch eine halbe Stunde gewartet habe. Nachdem vorhin alles grau war, ist inzwischen die Sonne rausgekommen und der Wetterbericht scheint Recht zu behalten. Meine Überlegung, die Auflagen der Stühle schonmal in den Keller zu bringen, verschiebe ich um mindestens eine Woche :-)

Strickliesl - 13. Okt, 10:36