Maschenprobe...
... und was so alles schiefgehen kann!
Die Maschenprobe hat gut gepasst. Also habe ich erstmal die Maschen aufgenommen und lustig drauflos gestrickt, um dann festzustellen, dass, wenn es heißt "multiple of 5 sts + 2" mit diesen +2 nicht die Randmaschen gemeint sind. Die Aufteilung des Musters nach dem Bündchen passte nämlich nicht. Ahhhh, welche Erkenntnis! Also ribbeln....
Alles nochmal von vorne und 2 Maschen mehr aufnehmen (ich kann ohne Randmaschen nicht leben). Maschen aufgeteilt, passt alles. Prima. Nach 15 cm einen Blick auf das Bild werfen und überlegen, warum ich in der Mitte nur eine rechte Rippe habe und nicht zwei. Falsche Aufteilung. Ignorieren? Ja! Weitere 5 cm stricken. Ignorieren? Nein! Also wieder ribbeln...
Und wo ich nun gerade dabei bin nochmal von vorne anzufangen, habe ich auch noch beschlossen, die links gestrickten Querrippen wegzulassen. Die gefallen mir nämlich nicht.
Aber sonst ist alles gut :-)
Die Maschenprobe hat gut gepasst. Also habe ich erstmal die Maschen aufgenommen und lustig drauflos gestrickt, um dann festzustellen, dass, wenn es heißt "multiple of 5 sts + 2" mit diesen +2 nicht die Randmaschen gemeint sind. Die Aufteilung des Musters nach dem Bündchen passte nämlich nicht. Ahhhh, welche Erkenntnis! Also ribbeln....
Alles nochmal von vorne und 2 Maschen mehr aufnehmen (ich kann ohne Randmaschen nicht leben). Maschen aufgeteilt, passt alles. Prima. Nach 15 cm einen Blick auf das Bild werfen und überlegen, warum ich in der Mitte nur eine rechte Rippe habe und nicht zwei. Falsche Aufteilung. Ignorieren? Ja! Weitere 5 cm stricken. Ignorieren? Nein! Also wieder ribbeln...
Und wo ich nun gerade dabei bin nochmal von vorne anzufangen, habe ich auch noch beschlossen, die links gestrickten Querrippen wegzulassen. Die gefallen mir nämlich nicht.
Aber sonst ist alles gut :-)
Strickliesl - 17. Nov, 12:10
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://strickliesl.twoday-test.net/stories/4468894/modTrackback