gestrickt

Samstag, 7. Oktober 2006

Geld ausgeben

.. würde ich ja gerne, aber ich kann mich nicht entscheiden! Ich habe noch einen 5 EUR-Amazon-Gutschein, weil ich an einer Umfrage teilgenommen habe und nun suche ich seit einer Stunde nach einem neuen Strickbuch.

Zur Auswahl stehen:

"Heiße Nadel" (die deutsche Version von "Last-minute knitted gifts) - leider konnte ich nirgendwo ein Inhaltsverzeichnis finden und weiß somit nicht, ob das das Richtige für mich ist. Ich habe nämlich das Buch "Weekend stricken" und das gefällt mir überhaupt nicht, da so viele Sachen für kleine Kinder drin sind (aber ich kenne niemanden, der kleine Kinder hat und den ich damit beglücken könnte).

"Folk knitting in Estonia" - eigentlich habe ich ja genug Sockenstrickbücher, aber ich habe im Internet soooo schöne Sachen aus dem Buch gesehen :-)

Kann mir nicht jemand einen Tipp geben? Oder gibt es ein anderes Buch, welches man UNBEDINGT haben muss?

Überlegenderweise gehe ich jetzt auf's Sofa und stricke an meinen dicken Socken weiter. Die werden ja so kuschelig. Da würde ich am liebsten eine Ganzkörpersocke draus machen :-)

Freitag, 6. Oktober 2006

Herbst

Gestern abend hatte ich zum ersten Mal in diesem Herbst das Bedürfnis, die Heizung anzumachen. Habe ich aber dann doch nicht gemacht. Statt dessen habe ich ein neues Paar Socken angeschlagen. Es ist die erste 6-fädige Sockenwolle, die ich verstricke und ich bin total begeistert:

Photobucket - Video and Image Hosting

Wolle: Regia 6-fädig Marokko color
60 Maschen / Nadel 3 / 2re-2li

Donnerstag, 5. Oktober 2006

WollKultur

Und weil ich gerade hier bin, möchte ich auch mal Werbung machen:

WollKultur

WollKultur wird am Samstag,
den 7. Oktober 2006 in Hannover-Südstadt
direkt am Sallplatz eröffnet.

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Zöpfe Zöpfe Zöpfe

Endlich ist die erste Zopfmustersocke fertig. Ich darf gar nicht darüber nachdenken, dass ich ja ZWEI Füsse habe...Also ab morgen das ganze nochmal von vorne *stöhn*

Photobucket - Video and Image Hosting

Hier ist auch nochmal ein Detailbild des Musters zu sehen. Und obwohl es ziemlich lange gedauert und nicht wirklich Spaß gemacht hat, bin ich doch total stolz auf die Socke. Noch stolzer bin ich allerdings, wenn die zweite auch fertig ist ;-)

Dienstag, 3. Oktober 2006

Lucca

Nicht, dass ich für diesen Herbst/Winter mehr als genug Strickpläne hätte. Nein, da bummel ich so durch's Internet und finde Lucca!

Montag, 25. September 2006

Stricken im Dunkeln

Man sollte wirklich nicht völlig übermüdet und im Halbdunkeln stricken. Es sollten ja nur ein paar Runden sein - so zur Entspannung am Abend. Die habe ich dann aber auch total vermasselt. Heute habe ich die Nadeln aus meinen Zopfmustersocken gezogen und gleich werde ich mal nachsehen, ob ich auch wirklich alle Maschen wieder aufgenommen habe... Aber erstmal mache ich das Licht an! :-)

Donnerstag, 21. September 2006

The last knit

Drück mich --> stricken

Mittwoch, 20. September 2006

Zwischenstand

Wegen akutem Zeitmangel und der bevorstehenden Wohnzimmerrenovierung wird es hier in den nächsten Tagen leider nichts Neues geben. Morgen muss ich bis um 18 Uhr arbeiten und am Freitag wird dann alles ausgeräumt (einschließlich PC). Man nimmt mir also die Verbindung zur Außenwelt! wuetend

Hier also noch schnell der Zwischenstand vom Pullover und der einsamen Socke:

Photobucket - Video and Image Hosting

Bis nächste Woche wink1

Dienstag, 19. September 2006

Bayerische Socken

Wenn ich mal gaaaanz viel Zeit habt, werde ich die stricken!

Freitag, 15. September 2006

Neues

Nach diversen Anlaufschwierigkeiten mit meinen Restesocken habe ich diese erstmal beiseite gelegt und ein anderes Paar aus meinem neuen Buch angefangen:

Photobucket - Video and Image Hosting

Das Muster ist aus "Sensational knitted socks" und heißt "3x3 cable with Moss Stitch".

Und weil ich gestern abend irgendwas brauchte, was ich so nebenbei beim Fernsehen gucken stricken kann, habe ich "Viveka" angefangen:

Photobucket - Video and Image Hosting

Der Pullover gefällt mir total gut, aber dass die Nähte der Ärmel so auf halber Höhe sitzen, finde ich nicht so toll. Ich habe schon überlegt, ob ich Vorder- und Rückteil an den Schulternähten zusammennähe und die Ärmelmaschen direkt aus der Kante aufnehme. Kommt Zeit, kommt Rat! So weit bin ich ja noch nicht...

Zum Mitnehmen :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Knitalongs und mehr

development

Wetter


Bauernregeln

Mein Lesestoff


Kate Jacobs, Silvia Kinkel
Die Maschen der Frauen

Musikliste



Paolo Nutini
These Streets


Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club

Suche

 

Status

Online seit 7006 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 17:00

Credits

Counter


allgemein
collagen
dienstagsfrage
FO 2007
FO 2008
foto der woche
gemalt
gestrickt
hören und sehen
Impressum-Datenschutz
project spectrum
saturday sky
stöckchen
urlaub
wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development