gestrickt

Donnerstag, 23. August 2007

Ohne Muster

Tja, wie soll ich es sagen? Aus den geplanten "Eesti trail hiking socks" aus dem Buch "Favorite socks" ist nun doch nichts geworden. Nach der dritten Reihe des Musters musste ich feststellen, dass ich wohl doch viel zu fest gestrickt habe - obwohl ich mich wirklich bemüht habe, locker zu stricken. Sie gefallen mir aber trotzdem :-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Samstag, 18. August 2007

Tennissocken und Helgoland

Also, erstmal muss ich gestehen: ich habe die rote Monkey-Socke aufgeribbelt. Sie hat mir überhaupt nicht gefallen und ich kann nicht einmal sagen warum. Aber nachdem ich mehrere Abende lustlos daran rumgewerkelt habe, hat es mir gestern dann einfach gereicht. Nadeln raus und etwa neues, ganz anderes angefangen:

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich finde, im Moment sieht es noch eher nach einer selbstgestrickten Tennissocke aus :-) Wenn die Socken fertig sind, sind es die "Eesti trail hiking socks" aus dem Buch "Favorite socks".

Da mein Freund sich heute auf Grund eines Betriebsausfluges auf Helgoland befindet, habe ich ja ganz viel Zeit zum Stricken *freu* Und ich winke mal zu Stephani rüber: wenn dir heute zehn (wahrscheinlich) nicht mehr ganz nüchterne Männer begegnen: das ist der Betriebsausflug :-)

Montag, 13. August 2007

Unfotogenes Rot

Auch, wenn ich noch weitere 100 Fotos machen würde, dieses Rot meiner gerade angefangenen Monkey-Socken will sich einfach nicht fotografieren lassen. Also stellt euch einfach ein warmes, kuscheliges Rotorange vor :-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Wenn sie fertig sind, werde ich es nochmal probieren! :-)

Samstag, 11. August 2007

Kuschelsocken

Obwohl ich ja meistens irgendwelche wilden Muster stricke, gefallen mir meine neuen Kuschelsocken total gut. Sie sind ganz dick und warm - also genau das Richtige für meine kalten Füße :-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Muster: 2 re / 2 li über 60 Maschen
Wolle: braun/lila Sockenwolle von "Selavis Woll-Ideen"
Nadel: 3

Samstag, 4. August 2007

Gentleman's socks

Meinem Rücken geht es wieder einigermaßen gut und darum durfte ich auch endlich die zweite Socke stricken (*flüstertonan* ich habe zwischendurch immer mal wieder heimlich ein paar Runden gestrickt *flüstertonaus*).

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Muster: "Gentleman's socks" aus dem Buch "Knitting vintage socks"
Wolle: Regia 4-fach, türkis (Farb-Nr.1088)
Nadel: 2,5
Änderung: Bund 72 M / Schaft und Fuss 70 M

Montag, 30. Juli 2007

Blödes Wochenende und eine Socke

Das war nicht mein Wochenende!!! Es war gebraucht und ich will ein neues. Jetzt sofort!!!

Freitag nacht wollte die kleine Elby-Hündin bis um 4 Uhr spazieren gehen. Samstag morgen: Blut im Urin - Tierarzt - Harnwegsinfektion. Inzwischen geht es ihr aber wieder gut! :-)

Frauchen (also ich) hat das Wochenende mit Kopf- und Rückenschmerzen auf dem Sofa verbracht. Und wenn ich nicht auf dem Sofa lag, dann war ich im Bett, weil ich soooo müde war!

Und dazu noch dieses Sch....Wetter!

Kaum zu glauben, dass trotzdem eine Socke fertig geworden ist:

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Nun hat mein Freund mir aber verboten, die zweite Socke zu stricken, solange ich Rückenschmerzen habe. Ist das fies! ;-)

Trotzdem wünsche ich euch allen einen schönen Start in die Woche und hoffe, dass ihr alle gesund seid!

Dienstag, 24. Juli 2007

Wenn ich stricken könnte

Die Vorschau der "Interweave knits" für den Herbst ist online und ich bin total begeistert. Ach, wenn ich doch bloß stricken könnte...

Hedgerow Coat = eine dicke lange kuschelige Strickjacke für windige Herbstspaziergänge
Dickinson Pullover = der ultimative Kuschelpullover

Ach, wenn ich doch bloß stricken könnte...

Aber es gibt auch Anleitungen für total schöne Kniestrümpfe, Socken und Mützen (ja, ich stehe auf diese Mützen mit Bommel). Sowas kann ich ja stricken und das ist doch Grund genug, um sich die neue Interweave zu bestellen, oder? ;-)

Montag, 23. Juli 2007

Angestrickt

Zwar habe ich am Wochenende nicht allzu viel gestrickt, aber hier ist nun der Anfang der "Gentleman's socks" aus dem Buch "Knitting vintage socks". Mir gefällt dieses doch recht schlichte Muster richtig gut :-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Samstag, 21. Juli 2007

Sonnige Regen-Socke

Heute morgen ist meine erste "Rainy day"-Socke fertig geworden:

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Obwohl mir das Ergebnis wirklich gefällt, hat mir das Stricken überhaupt keinen Spaß gemacht. Irgendwie war mir das eindeutig zu langweilig und somit muss die zweite Socke jetzt erstmal warten.

Sonntag, 15. Juli 2007

Umzug ;-)

Nein, ich ziehe nicht um und auch mein Blog bleibt, wo er ist. Ich habe nur gerade alles, was man so für einen sonnigen Sonntag braucht, auf die Terrasse geschleppt und mich hier häuslich eingerichtet :-)

Nun geht es erstmal mit der "Rainy day"-Socke weiter und dann werde ich mir für die naturfarbene Wolle wohl ein anderes Muster aussuchen müssen. Bei den geplanten "Vinnland socks" muss man nämlich "eine linke Masche zunehmen" (M1purlwise) und dort entstehen bei mir leider Löcher, die dort nicht hingehören und auch ziemlich blöd aussehen. Aber ich werde schon irgendein passendes Muster für die Wolle finden. Oder weiß von euch jemand, wie man es richtig macht?

Genießt die sonne1

Zum Mitnehmen :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Knitalongs und mehr

development

Wetter


Bauernregeln

Mein Lesestoff


Kate Jacobs, Silvia Kinkel
Die Maschen der Frauen

Musikliste



Paolo Nutini
These Streets


Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club

Suche

 

Status

Online seit 6901 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 17:00

Credits

Counter


allgemein
collagen
dienstagsfrage
FO 2007
FO 2008
foto der woche
gemalt
gestrickt
hören und sehen
Impressum-Datenschutz
project spectrum
saturday sky
stöckchen
urlaub
wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development